Die Sammlung aus Städtereinigung und Abfallentsorgung hat sich die Aufgabe gestellt, Notwendigkeiten und Entwicklungen in den Bereichen Abfallsammlung, Abfalltransport, Straßenreinigung, Kanaldienste und Materialwirtschaft zu dokumentieren. Die Darstellung der Technik, der Organisation und die Veränderung der Arbeitsabläufe ist ebenso Ziel wie das Herausarbeiten der Einflussfaktoren aus Politik, Recht, Gesellschaft und Stadtentwicklung. Über 40 historische Fahrzeuge, diverse Funktionsmodelle, Installationen und multimediale Elemente zeichnen in mehreren Ausstellungseinheiten auf 1800 qm Fläche die wechselvolle Geschichte der Entsorgungswirtschaft in Deutschland nach 1900.
Die Dauerausstellung 'Meine Stadt soll sauber sein! - Perspektiven des urbanen Umweltschutzes' ist die weltweit größte Ausstellung zum Thema urbaner Umweltschutz. Sie zeigt die Städtereinigung als Basis des Umweltschutzes in der Stadt.
SASE ist eine Studiensammlung der deutschen Entsorgungswirtschaft und eine Sehenswürdigkeit von WasserEisenLand - Industriekultur Südwestfalen