Schule Holzhausen
Kapellenweg 4
57299 Burbach
Telefon: +49 2736 7197
Die „Alte Schule“ in Holzhausen wurde in den Jahren 1997 und 1998 denkmalgerecht und mit viel Liebe zum Detail von Heimatverein Holzhausen restauriert. Mit der Vollendung des Baues im Jahr 1769 war die „Alte Schule“ in Holzhausen über Jahrhunderte als Dorfvolksschule ein Mittelpunkt des dörflichen Lebens.
Das Ziel des Heimatvereins war es, dieses Haus durch eine sensible Restaurierung als dorfgeschichtliches Baudenkmal zu erhalten und durch eine Vielfalt von neuen Nutzungen wieder erlebbar zu machen. Wer das Haus heute über die sanierte Außentreppe betritt, kommt in die mit Feldpflaster ausgelegte Diele. Links von der Diele wurde die alte Raumstruktur des früheren Klassenzimmers wieder hergestellt. Hier befindet sich ein naturkundlicher Arbeits- und Dokumentarraum. Rechts vom Flurbereich befinden sich Räumlichkeiten für die Seniorenrunde des Heimatvereins mit Gemeinschaftsraum und Küchenbereich. Im Obergeschoss wird das Raumgefüge wesentlich durch den Foyerbereich bestimmt, in den eine Küchenecke eingebunden ist. Eine offene Fachwerkwand markiert die funktionale Trennung zwischen Foyer und Küche.
Für Seminare, kulturelle Veranstaltungen oder kleinere Feierlichkeiten kann die 'gute Stube' des Hauses von allen Bürgern genutzt werden (Reservierung: Marion Pfeiffer-Klein, Im Hoorfeld 5, 57299 Burbach-Holzhausen, Telefon 02736/2662). Sie bietet für etwa 45 Personen Platz an Tischen. Auf der anderen Seite des Obergeschosses gelegen befindet sich der 'Eine-Welt-Laden' der ev. Kirchengemeinde. Die „Alte Schule“ ist mit ihrem besonderem Ambiente auch Veranstaltungsort für Lesungen und Musikvorträge. Unter der Überschrift „Alte Schule – Neuer Anspruch“ begreift sich das Haus als kleines dorfkulturelles Dienstleistungszentrum, die vielfältigen Veranstaltungen machen das alte Baudenkmal zu einem lebendigen Haus. Einen besonderen Programmschwerpunkt bilden naturkundliche Aktivitäten, mit denen die Vielfalt der regionalen Ökologie bekannt gemacht werden soll.
Tipp: An der „Alten Schule“ beginnt der Wiesenlehrpfad durch das Naturschutzgebiet „Wetterbachtal“.
Besichtigung: nach Vereinbarung
Informationen: Heimatverein Holzhausen, Erika Spreckelmeyer, Tel.: 02736/719, E-Mail: sprecki@online.de
Foto: Gemeinde Burbach