Führungen mit dem Burbacher Nachtwächter Bartholomäus

WasserEisenLand / Toubiz POI / Führungen mit dem Burbacher Nachtwächter Bartholomäus




Orte Burbach Fuehrungen-mit-dem-burbacher-nachtwaechter-bartholomaeus Nachtwaechter-helmut-redlich_k800




Orte Burbach Fuehrungen-mit-dem-burbacher-nachtwaechter-bartholomaeus Nachtwaechter_a-kiss_internet

Adresse

Gemeinde Burbach - Tourist Information

Eicher Weg 13

57299 Burbach

Telefon: 02736/45-38 oder 45-22

Fax: 02736 45-9955

touristinfo@burbach-siegerland.de

Homepage

"Hört Ihr Leut" - eine spannende Reise in die Vergangenheit bei Fackelschein. Nach dem großen Brand von Burbach am 4. Juni 1758, bei dem 63 Wohnhäuser, 49 Scheunen und 8 Stallungen niederbrannten, erfolgte die Einsetzung eines Nachtwächters durch den Vogt. Das Nachtwächteramt wurde bis etwa 1930 ausgeführt, also annähernd 170 Jahre. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und folgen Sie bei Fackelschein dem Weg des Burbacher Nachtwächters.

Bartholomäus, so soll er geheißen haben, wohnte in der Alten Vogtei und war gleichzeitig Totengräber für das gesamte Kirchspiel Burbach. Er hatte zu jeder vollen Stunde von 22.00 Uhr bis 4.00 Uhr den Nachtwächterweg abzugehen. Er trug eine Lampe mit Kerzenlicht, blies unterwegs an verschiedenen Stellen auf dem Kuhhorn ein Signal und sang anschließend einen zur Nachtstunde passenden Liedvers des Nachtwächterliedes. Mit dem Absingen der Liedverse musste er anzeigen, das er „munter und auf der Wacht“ war.

Das Nachtwächteramt wurde ausgeführt bis etwa 1930, also annähernd 170 Jahre.

Nachtwächtermahl

Im Anschluss an die Führung haben Sie die Möglichkeit, in einem der örtlichen Restaurants einzukehren:

  • Hotel-Restaurant “Snorrenburg”, Römer 3+8, Tel.: 02736 44930
  • Pizzeria Restaurant La Rustica, Gambach 4, Tel.: 02736 4499705

Gruppen

Das Angebot ist für Gruppen bis 30 Personen individuell buchbar.

Dauer

Der Rundgang mit dem Burbacher Nachtwächter dauert ca. 1 1/2 bis 2 Stunden. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der “Alten Vogtei” in Burbach.

Preise

Die Führung kostet 6 € pro Person inkl. Vogteitropfen und Zugang zur Ev. Kiche am Römer. Für Kinder bis einschl. 10 Jahren ist die Führung frei. Der Preis wird vor Ort abgerechnet.

Anmeldung und Termine

Informationen zur Anmeldung und aktuelle Termine unter: http://www.burbach-erleben.de/erleben/fuehrungen/nachtwaechterfuehrung/

Preise: