Hohenhof - Museum des Hagener Impuls

WasserEisenLand / Toubiz POI / Hohenhof - Museum des Hagener Impuls




Hohenhof Hagen

Adresse

Hohenhof

Stirnband 10

58093 Hagen

Telefon: 02331-55990

Fax: 02331-55990

kunstfuehrung@stadt-hagen.de

Homepage

Links

Wikipedia

Im Hagener Stadtteil Eppenhausen ist ein architektonisches Highlight zu entdecken: das Wohnhaus der Familie von Karl Ernst Osthaus, errichtet von Henry van de Velde. Heute zählt es zu den seltenen Gesamtkunstwerken des Jugendstils in Europa.

Das von 1906 bis 1908 errichtete Wohnhaus der Familie Osthaus plante der belgische Künstler und Gestalter Henry van de Velde in Absprache mit dem Bauherrn aus einem Guss. Er entwarf für die Innenausstattung des Hauses Möbel, Geschirr, Besteck, Lampen, Teppiche und vieles mehr. Bis heute ist die Idee des Gesamtkunstwerkes für den Betrachter in der minuziösen und individuellen Komposition der Räume erlebbar.

Von Bedeutung für die dekorative Gestaltung der Haupträume waren Kunstwerke, woran sich die Farbkomposition der Einrichtung orientierte, so z.B. von Ferdinand Hodler „Der Auserwählte“ im Empfangsraum und Edouard Vuillards„Herbst vor Paris“ im Damenzimmer.

Henri Matisse schuf für den Wintergarten das Fliesentriptychon „Nymphe und Satyr“, von Jan Thorn Prikkerstammen die Treppenhausverglasung und die Schablonenmalerei im Arbeitszimmer. Neben der erhaltenen Inneneinrichtung der repräsentativen Räume, die Ihnen ein einmaliges Gesamtkunstwerk aus der Zeit des Jugendstils vor Augen führt, können Sie in der Ausstellung Kunsthandwerk von Henry van de Velde besichtigen.

Anfragen zu Führungen im Hohenhof und zum Hagener Impuls können unter der Telefonnummer +49 2331 207 2740 (Mo-Do 8-12 Uhr, 13.30 bis 15.30 Uhr, Fr. 8-12 Uhr) gebucht werden.

Foto: Fotografie Tobias Roch, Hagen.

Preise:

Ticketart Preis Anmerkung
Erwachsene 3,00 €
Familienkarte 6,00 € Eltern mit Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Kinder unter 6 Jahren frei
ermäßigter Tarif 1,50 € Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte, SozialhilfeempfängerInnen

Öffnungszeiten:

Wochentag Von Bis
Samstag 11:00 18:00
Sonntag 11:00 18:00 24.,25., 31.12 und 1.1 sowie Pfingstmontag geschlossen