Landhaus ILSE
Erzweg 3
57299 Burbach
Telefon: +49 2736 4522
Das im Bauhausstil errichtete Gebäude „Landhaus ILSE“ ist mit dem einstigen Bergbau in Buchhellertal verbunden. Es wurde 1924 in Form eines Atriumhaus erbaut und diente wohl anfangs dem Bergwerksdirektor Willi Grobleben und den Gästen als komfortable Unterkunft. Im banachbarten Buchhellertal baute Grobleben eine besondere Heilerde ab. Später wurde es als Wohnhaus genutzt.
Das Gebäude zeichnet sich nicht nur durch seine besondere Funktion und Bauform aus, sondern auch durch die in wohl allen Räumen aus dem Jahr 1924 erhaltene farblich abgestimmte wandfeste Ausstattung. Hierzu zählen auch die originalen Heizkörper.
Das Haus ist bedeutend für Burbach, weil es die Geschichte eines erfolgreichen Gewerbezweiges des Ortes besonders anschaulich überliefert. Für seine Erhaltung liegen wissenschaftliche Gründe hinsichtlich der Architekturgeschichte vor. Für seinen Denkmalwert sprechen aber auch volkskundliche Gründe im Hinblick auf das Gesundheitswesen sowie die Ansprüche an gehobenen Wohnkomfort in der Weimarer Republik.
Besichtigung
Das Landhaus ILSE kann nur von außen besichtigt werden.