Stadtmuseum Hilchenbach
Im Burgweiher 1
57271 Hilchenbach
Telefon: 02733 288260
Das Hilchenbacher Stadtmuseum in der Wilhelmsburg, einem ehemaligen nassauischen Landesschloss und bis 1976 Sitz des Amtsgerichts, bietet einen Überblick der Ortsgeschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert unter Berücksichtigung der Wirtschafts- und Sozialverfassung und unter Einbeziehung landes-, kultur- und allgemeingeschichtlicher Entwicklungsaspekte.
Die Wilhelmsburg ist ein ehemaliges nassauisches Landesschloss, Sitz des Amtsgerichtes bis 1976 und seit 1982 Heimat des Stadtmuseums.
Neben dem eigentlichen "Heimat-"Museum bereichern weitere spezielle Themenräume und regelmäßig wechselnde Ausstellungen das Angebot. Im Erdgeschoss befindet sich das Gedenkzimmer Carl Kraemer (1873-1951), Vater des deutschen Tierschutzgesetzes, und Wilhelm Münker (1874-1970), Mitbegründer des deutschen Jugendherbergswerkes sowie das Trauzimmer des Standesamtes Hilchenbach.
Die Stadt Hilchenbach bereichert das Angebot im Museum regelmäßig durch attraktive, aktuelle Ausstellungen. Diese aktuellen Veranstaltungen können aus den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen stammen, unterschiedlichste Themen aufgreifen und von den unterschiedlichsten Veranstaltern durchgeführt werden. Bitte beachten Sie den Veranstaltungskalender der Stadt Hilchenbach unter www.hilchenbach.de
Der Eintritt ist frei. Einen interessanten Museumsführer können Sie für 2,50 € erwerben.
Anfahrt: Das Hilchenbacher Stadtmuseum befindet sich am unteren Ende des Marktplatzes in der Wilhelmsburg.
Wochentag | Von | Bis | |
---|---|---|---|
Montag | 14:00 | 19:00 | |
Dienstag | 14:00 | 17:00 | |
Mittwoch | 10:00 | 17:00 | zwischen 12.00 und 14.00 Uhr geschlossen |
Donnerstag | 14:00 | 17:00 | |
Freitag | 10:00 | 17:00 | zwischen 12.00 und 14.00 Uhr geschlossen |
Sonntag | 14:00 | 17:00 |