Die ev. ref. Pfarrkirche zu Krombach, ehemals St. Ludgerus, ist eines der herausragenden Baudenkmale in Kreuztal. Der Stil des einfachen, spätromanischen Hallenbaus mit kräftigem Westturm deutet auf die Zeit vor 1200 hin. Über dem Hauptportal ist die Zahl 1118 eingemeißelt.
Der Hauptchor ist einjochig mit halbrunder Apsis, das Langhaus zweieinhalbjochig. Schwere Viereckpfeiler tragen im Mittelschiff das kuppelige Gratgewölbe zwischen spitzbögigen Gurten. Die Kanzel mit geschnitzten Füllungen stammt aus dem Jahr 1764 und der Altartisch aus dem Jahr 1781. Der heutige Turm mit der sog. „Welschen Haube“ wurde 1706 errichtet, nachdem sein Vorgänger durch einen Blitzschlag zerstört wurde. Im Turm der Krombacher Kirche befinden sich drei Glocken, die Katharinen- oder Mittagsglocke (ca. 13. Jahrhundert), die Sturmglocke gestiftet durch Johann Moritz von Nassau-Siegen (17. Jahrhundert) sowie die Totenglocke, die im 19. Jahrhundert ersetzt werden musste.
Besichtigung: nach Vorabmeldung möglich. Kontakt: Ev. Kirchengemeinde Krombach, Tel. 02732-81287
Tipp: Unweit der Kirche ist die Krombacher Brauerei. Sie kann täglich besichtigt werden. ►Infos zur Brauerei