Fritz-Linde-Museum

WasserEisenLand / Toubiz POI / Fritz-Linde-Museum




Das Fritz-Linde-Museum in Kierspe




Außenansicht Fritz-Linde-Museum




Innenansicht Fritz-Linde-Museum

Adresse

Fritz-Linde-Museum

Höferhof 23

58566 Kierspe

Telefon: 02359/7584

Fax: 02359/661199

heimatverein@kierspe.de

Homepage

Links

Facebook

Gemütliches, kleines Heimatmuseum, in dem in zahlreichen Büchern vom Heimatdichter Fritz Linde und der Schriftstellerin Anny Wienbruch gestöbert und gelesen werden kann.

Aktueller Hinweis: Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Einrichtung, ob und unter welchen aktuellen Bedingungen ein Besuch möglich ist.

Im Fritz-Linde-Museum erwartet die Besucher Bücher und Briefe des Kiersper Heimatdichters Fritz Linde. Als niederdeutsch schreibender Dichter hat sich Linde über die Grenzen Kierspes und des Märkischen Kreises hinaus einen Namen gemacht.

Darüber hinaus sind noch die Bücher der Lehrerin und Schriftstellerin Anny Wienbruch ausgestellt. Sie schrieb mehr als 100 Kinderbücher. Auch das Kiersper plattdeutsche Wörterbuch von Fritz Karge wird im Fritz-Linde-Museum ausgestellt. Es beinhaltet ca. 20.000 Wörter und diente als Basis der Dichtung von Fritz Linde.

Der Eintritt in das vom Heimatverein betriebene Museum ist kostenlos. Das Museum ist jeden 1. Dienstag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr und nach Voranmeldung geöffnet.

Kulturliebhaber finden hier einen unschätzbaren Fundus für Heimatfreunde.

Zur Deckung der laufenden Kosten übernimmt der Heimatverein die Bewirtung im Fritz-Linde-Museum. Gerne werden auch Spenden angenommen.

Im Fritz-Linde-Museum kann in vielen Büchern gelesen und daraus vorgelesen werden, um die heimische niederdeutsche Sprache vor dem Aussterben zu bewahren.

Textquelle © Heimatverein Kierspe

Alle Angaben ohne Gewähr!

Preise:

Öffnungszeiten:

Wochentag Von Bis
Dienstag 15:00 17:00 nur jeden 1. Dienstag im Monat und nach Voranmeldung