Krombacher Brauerei

WasserEisenLand / Toubiz POI / Krombacher Brauerei




Krombacher Brauerei_Braustube Anstoßszene




Krombacher Brauerei_Erlebniswelt




Krombacher Brauerei_Braustube mit Gruppe




Krombacher Brauerei_Raum der Sinne




Krombacher Schlag im Wechsel der Zeiten




Krombacher Brauerei_Gruppe im Sudhaus




Krombacher Brauerei_Erlebniswelt_Kino

Adresse

Krombacher Bauerei

Hagener Straße 261

57223 Kreuztal Krombach

Telefon: +49 2732 880880

service@krombacher.de

Homepage

Links

Wikipedia

Die Krombacher Brauerei ist eine der modernsten Braustätten Europas. Im Rahmen einer Brauereibesichtigung wird gezeigt, welche verschiedenen Stationen die Produkte von der Anlieferung der Rohstoffe bis zur Auslieferung durchlaufen. Anschließend haben die Gäste beim "Krombacher Dreiklang" die Gelegenheit die Produkt der Krombacher Brauerei zu verkosten.

Besucherzentrum: Der Rundgang beginnt im Besucherzentrum mit der Vorführung des Unternehmensfilm, der unterhaltsam und informativ einen ersten Überblick über die Krombacher Brauerei gibt. Danach betreten Sie die Ausstellung zur Krombacher Markenwelt, in der Sie alles über unsere Marken, Produkte, Werbe- und Sponsoring-Maßnahmen und die über 200jährige Geschichte der Krombacher Brauerei erfahren.

Sudhaus: Das Herz jeder Brauerei ist das Sudhaus. Bei der Krombacher Brauerei sind 5 Sudlinien in Betrieb. Im Maischebottich wird geschrotetes Malz mit Felsquellwasser vermischt. Nach dem Entfernen aller unlöslichen Bestandteile im Läuterbottich kommt in der Würzpfanne Edelhopfen hinzu.

Gär- und Lagerkeller: Nach dem Kochen wird die heiße Würze abgekühlt und in die Gärkeller gepumpt. Auf dem Weg in die Gärtanks wird der Bierwürze die Hefe beigegeben. Sie bildet aus dem Malzzucker Alkohol und Kohlensäure. Nach der Gärung hat das Keller-Lagerbier in den Lagertanks ausreichend Zeit, zu seinem vollen Geschmack zu reifen, bevor es in der Filtration von Hefe- und Eiweißresten befreit wird.

Abfüllungszentrum: Durch ein unterirdisches Leitungssystem gelangt das filtrierte Bier in das Abfüll- und Logistikzentrum. Dort sind sieben Flaschenabfülllinien, eine Keg-Anlage zur Fassabfüllung und eine Partydosenabfüllanlage installiert. Pro Tag werden bis zu 5,5 Mio. Flaschen abgefüllt. Die Keg-Anlage hat eine Leistung von (ein-)tausend 50-l-Fässern pro Stunde.

Logistik: In der Logistik beginnt der Weg zu unseren Kunden in Gastronomie und Handel. Hier werden täglich bis zu 450 Lastzüge ent- und beladen, was durchschnittlich in 30 bis 35 Minuten erledigt ist – von der Ankunft auf dem Parkplatz bis zur Abfahrt. Insgesamt 3,5 Kilometer Palettentransporttechnik gewährleisten eine reibungslose und schnelle Ent- und Beladung der LKW.

Braustube: Nach der Führung durch die Produktionsanlagen können Sie sich in unserer Braustube selbst von der hohen Qualität unserer Produkte überzeugen. Dort servieren wir Ihnen den „Krombacher Dreiklang“, Westfälischer Schinken, Schwarzbrot und frisch gezapftes Krombacher Pils oder Krombacher Alkoholfrei, Krombacher Radler, Krombacher Extra Mild und Cab Cola & Beer und Cab Lemon & Beer. Während Ihres Aufenthaltes ist auch der Krombacher Collection Shop mit über 100 Artikeln in der Braustube für Sie geöffnet.

Gruppengröße: Kleine und große Gruppen sind gleichermaßen willkommen (Mindestalter 16 Jahre). Reservierungen der Selbstzapftische bis 15 Personen möglich.

Anmeldung: Tel. 02732-880880 (Mo - Fr, 8.00 - 19.00 Uhr) - das Team wird alles dafür tun, Ihren Besuch in der Krombacher Brauerei zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Preise:

Dienstag bis Donnerstag pro Person: 14,00 €Registrierte Krombacher Freunde: 12,00 € Freitag bis Samstag pro Person: 16,00 €Registrierte Krombacher Freunde: 14,00 € Selbstzapftische (3 Tische; max. 5 Personen pro Tisch):Dienstag bis Samstag pro Person: 19,00 €Registrierte Krombacher Freunde:17,00 € Krombacher Genusstour: 79,00 €Krombacher Bierbotschaftertour: 39,00 € Aktionswochen: 19,00 €Registrierte Krombacher Freunde: 17,00 €

Öffnungszeiten:

Wochentag Von Bis
Dienstag 11:30 16:30 Tour dauert ca 3,5 Std.
Mittwoch 11:30 16:30 Tour dauert ca 3,5 Std.
Donnerstag 11:30 16:30 Tour dauert ca 3,5 Std.
Freitag 11:00 14:00 ohne Abfüllung dauert ca 3 Std
Samstag 14:30 17:30 ohne Abfüllung dauert ca 3 Std