Schutzhütte Müsener Schlag

WasserEisenLand / Toubiz POI / Schutzhütte Müsener Schlag

Am historischen Grenzübergang befindet sich die Schutzhütte Müsener Schlag. Die Kreise Olpe / Siegen-Wittgenstein sowie die Kommunen Hilchenbach / Kirchhundem treffen sich hier. In der Nähe der Schutzhütte fließt der "Winterbach" entlang.

Die Wälder rund um Müsen lassen von der Schutzhütte "Müsener Schlag", auch Schutzhütte Wigrow genannt, wie folgt erkunden:

A 4 - Rundwanderweg: Externseifen-Breitenberg-Schutzhütte Wigrow (3,5 km)

A 5 - Rundwanderweg: Schutzhütte Wigrow-Italienische Ecke (2,3 km)

Bei den Wanderungen stoßen Sie auf Reste der alten Landwehr (Siegener Landhecke) und des Müsener bzw. Merklinghauser Schlages, alte Grenzsteine und imposante Hohlwege sind ebenfalls zu finden. Mehrere hintereinanderliegende Wälle und Gräben sowie eine Schanze in Form eines unregelmäßigen Vierecks lassen sich neben den Hohlwegen, durch die der Verkehr abgefertigt wurde, im Gelände erkennen.

Vom Müsener Schlag ist auch eine rund 14 km Rundwanderung möglich. Weitere Details hier.

Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Touristinformation Hilchenbach, Telefon: 02733 288-133 (touristinfo@hilchenbach.de)

__________________________________

Koordinaten für das Navigationssystem (WGS 84):

GPS: N 51° 0' 23.9796 E 8° 3' 0.5112

UTM: 32U 433359 5650995

__________________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Sollten Sie dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir Sie, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

(Quelle: Zweckverband Region Wittgenstein)

Preise:

Frei zugänglich / immer geöffnet