Wanderparkplatz Giller

WasserEisenLand / Toubiz POI / Wanderparkplatz Giller

Der Wanderparkplatz Giller befindet sich im Hilchenbacher Stadtteil Lützel.

Wanderungen rund um die Ginsberger Heide

Das Gebiet des Naturparkjuwels „Ginsberger Heide“ ist nicht nur durch seine seltene Flora und Fauna bekannt, darunter ökologisch wertvolle Altwaldstrukturen aus Laub- und Nadelhölzern mit hohem Totholzanteil, sondern auch durch seine Geschichte und das jährlich stattfindende Festival KulturPur. Einen guten Überblick bekommen Sie mit der familienfreundlichen 4 km langen Rundtour (A 1), die zunächst zum Gillerbergturm führt. Von der Plattform des 15 m hohen Turms haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Siegerland und Hochsauerland. Bergab geht es anschließend auf dem Rothaarsteig zum Wahrzeichen der Stadt Hilchenbach, der Ginsburg. Hier plante Wilhelm von Oranien 1568 den niederländischen Befreiungskampf. Bei klarem Wetter sollten Sie auch hier die Fernsicht genießen. Auf urigen Waldwegen geht es entlang des Naturspielplatzes, durch das Naturschutzgebiet zurück zum Ausgangspunkt. Von hier starten auch die markierten Rundwege A 3 in Richtung Altenteich (9,2 km) und A 7 um den Pfaffenhain (2,2 km). Im Winter laden Rodelhang, Skipiste oder die Loipe zur sportlichen Betätigung ein.

Einkehrmöglichkeiten: Hotel Ginsberger Heide

Infos zur Ginsburg: grundsätzlich ganztägig geöffnet, Ausstellungsräume: Samstag und Sonntag 13 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung, Eintrittspreise Turmbesteigung: Erwachsene 1,00 €; Kinder 0,50 €

Ein kleiner filmischer Vorgeschmack auf das Gebiet der Ginsberger Heide findet sich hier.

Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Touristinformation Hilchenbach, Telefon: 02733 288-133 (touristinfo@hilchenbach.de)

__________________________________

Koordinaten für das Navigationssystem (WGS 84):

GPS: N 50° 58' 18.7032 E 8° 9' 38.9556

UTM: 32U 441080 5647031

__________________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Sollten Sie dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir Sie, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

(Quelle: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.)

Preise:

Frei zugänglich / immer geöffnet