Historischer Drahthandelsweg

WasserEisenLand / Toubiz Touren / Historischer Drahthandelsweg




Orte Altena Test Drahthandelsweg-1




Orte Altena Test Drahthandelsweg-im-gruenen




Orte Altena Test Drahtandelsweg-rast

Wegbeschreibung

Startpunkt der Tour:

Zielpunkt der Tour:

Orte entlang der Strecke

Kategorie

Wandertour

Länge

32km

Zeit

8 Std.

Höhenmeter bergauf

923m

Höhenmeter bergab

1084m

Erlebnis

-

Landschaft

-

Adresse

58762 Altena

Telefon: +49 2352 209295

Fax: +49 2352 209305

stadtmarketing@altena.de

Homepage

32 km und rund 8 Stunden Wanderspaß, Naturgenuss und dazu spannende Geschichten über eine alte Transportstraße bietet Ihnen der im Jahr 2001 eingeweihte Drahthandelsweg Altena-Iserlohn. Die Verlängerung des Drahthandelsweges nach Lüdenscheid wurde im Herbst 2011 eingeweiht.
In vorindustrieller Zeit benutzten ihn Fuhrleute, um Draht zur Weiterverarbeitung von Altena in die Nachbarstadt Iserlohn oder nach Lüdenscheid zu bringen.

Heute erwarten Sie naturbelassene Waldwege, ungeahnte Ausblicke in die Weiten des Sauerlandes - und nicht zuletzt Restaurants am Wegesrand, in denen Wanderer herzlich willkommen sind. Jeder der auf seiner Wanderung Bilder knipst und diese an die jeweilige Tourist-Info schickt bekommt den Drahtpin kostenfrei zugeschickt. Der Weg führt vom Bahnhof Lüdenscheid über den Altenaer Bahnhof bis zum Bahnhof Iserlohn. Die jeweilige Rückfahrt zum Ausgangsort ist problemlos mit dem Bus (Busverbindung) oder der Bahn möglich. Mehr Informationen gibt es dazu im Internet unter http://www.wanderkompass.de/wanderort/sauerland/altena.html
www.drahthandelsweg.de

Der Weg ist mit einem weißen "D" auf schwarzem Grund gekennzeichnet.