Förderturm Niederdielfen

WasserEisenLand / Aktuelles / Förderturm Niederdielfen

Der Förderturm Niederdielfen ist am Tag des Offenen Denkmals am 12. September kostenlos zu besichtigen. 





Förderturm_Niederdielfen_(c)Elfi_Jung.JPG

Von 13 bis 17 Uhr gewährt der Förderturm Niederdielfen Einblicke in die Industriegeschichte der Region. 

Adresse: Förderturm Niederdielfen, Grimbergstraße, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen (13 - 17 Uhr)

 

 

Weitere Denkmäler, die in der Gemeinde Wilnsdorf ihre Pforten öffnen: 

La-Tène-Ofen, Waldweg westlich des Sportplatzes, Am Wanderweg Raute 3, 57234 Wilnsdorf-Obersdorf (13 - 17 Uhr)

Pfarrkirche Rödgen (katholischer Teil), Rödgener Straße 107, 57234 Wilnsdorf-Obersdorf/Rödgen (13 - 17 Uhr)

Kapellenschule Oberdielfen, Oranienstraße 4, 57234 Wilnsdorf-Oberdielfen (11 - 15 Uhr). Zugleich wird an jenem Tag das 200-jährige Bestehen der Kapellenschule gefeiert. Auf dem angrenzenden Pausenhof des Kindergartens gibt es Getränke und einen Imbiss.

Die Betreuung der geöffneten Denkmale übernehmen die Heimatvereine Obersdorf und Oberdielfen, die Kath. Kirchengemeinde "St. Johannes Baptist" und der Verein für Siegerländer Bergbau e.V. mit ihren freiwilligen Helfern.

An allen Denkmälern gilt die 3G-Regel, ausgenommen der La-Tène-Ofen, da die dortige Veranstaltung ausschließlich im Freien stattfindet, so dass es keine Zugangsbeschränkungen gibt.

Foto: Elfi Jung

Weitere Infos unter: bit.ly/3E3BdDt oder www.wassereisenland.de/de/Toubiz-POI/Foerderturm-Niederdielfen