- Kulturell interessant
- Einkehrmöglichkeit
- Rundweg
Meinerzhagen, Schallershaus
Meinerzhagen, Schallershaus
Service- und Buchungshotline Sauerland-Höhenflug: 02974 - 202 199
Direkt am am Einstiegsportal des 250 km langen und prämierten Fernwanderweges Sauerland-Höhenflug genießen Sie den ersten schönen Ausblick auf die Meinhardus-Mattenschanzen. Tief im Wald versteckt liegt das Wasserschloß Badinghagen, ein alter Rittersitz, dessen über tausendjährige Geschichte dokumentiert ist. Heute wird es als privates Wohnhaus genutzt und ist nur von außen zu besichtigen.
Die Rundtour führt entlang der Agger und der Grotmicke, einem naturnahen und abschnittsweise mäandrierendem Gewässer mit Flussauen, das in die Genkeltalsperre fließt. Die Genkeltalsperre wiederum, als eine reine Trinkwassertalsperre, wird von zahlreichen kleinen Zuflüssen gespeist und versorgt damit die meisten Haushalte der Umgebung. Entlang ihres Uferrandweges wurde ein beschilderter Lehrpfad angelegt.
Auf der Route können Sie noch eine weitere Besonderheit erwandern: die Aggerquelle, die unterhalb der Meinhardus-Mattenschanzen inmitten einer Weide entspringt.
ACHTUNG ROUTENVERLEGUNG GEPLANT:
Nach dem Passieren der Pegelmessstation "Am Schwarzen Teich" (nach der Genkeltalsperre), verläuft der Weg zunächst entlang der Straße, bevor es dann rechts über einen Schotterweg entlang des Waldes und später neben einem Feld entlang geht. Unterhalb des Feldes zeigt die Markierung an, dass man links in einen dichten Wald einbiegen soll. Da sich in diesem Waldstück allerdings viel Totholz befindet, arbeiten wir derzeit an einer Umverlegung dieses Wegeabschnittes, die jetzt schon empfehlen möchten:
Anstatt in das Waldstück links einzubiegen, gehen sie weiter entlang des Weges geradeaus, bis sie zu einer weiteren, kleinen Pegelmesstation gelangen. Hier passieren Sie den Bach über eine kleine Holzbrücke und folgen dem Pfad. Anschließend geht es dann links den Berg hinauf in Richtung der Ortschaft Heed, die Sie an der Bushaltestelle auf dem Kopf (neben dem Wanderparkplatz) angekommen sind. Ab hier folgen Sie dann wieder den Markierungszeichen des Rundweges. Bei Fragen können Sie sich gerne an das Team der Touristinfo wenden (02354 / 77-132).
Startpunkt der Wanderung ist das Einstiegsportal des Sauerland-Höhenfluges in Meinerzhagen, am Wanderparkplatz Schallershaus (Heerstraße). Von hier folgt der Rundweg zunächst dem Sauerland-Höhenflug bis zum Wasserschloss Badinghagen. Mit seinen Gräben und Teichen bietet es einen romantischen Anblick. Am Wasserschloss verlässt der Rundweg den Sauerland-Höhenflug und verläuft entlang mehrerer kleiner Stauseen. Der Wanderweg erreicht nun die L323. Etwa 200 m folgt der Weg rechter Hand der Straße, bevor er wieder links in den Wald abbiegt. Dann schlängelt er sich durch abwechslungsreiche Wälder bergauf. Kurz vor dem höchsten Punkt eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick zurück in das Aggertal. Bei guter Sicht können Sie auch die Meinhardusschanzen erblicken. Über einen naturnahen Weg durch herrliche Buchenwälder, erreichen Sie die Genkeltalsperre. Der Wanderweg führt Sie ein Stück über den Uferweg. Genießen Sie die herrlichen Aussichten auf die glitzernden Wasserflächen! Kurz nach dem Vorstaubecken erreicht der Weg die Straße. Sie folgen ihr ein kurzes Stück und biegen nach etwa 200 m wieder in einen Waldweg ab. Durch Wiesen und Weiden wandern Sie durch das Tal der Grotmicke, das zum Teil unter Naturschutz steht. Auf schmalen Pfaden überquert der Wanderweg den Bach und verläuft weiter durch Wälder bergauf bis in das kleine Dörfchen Heed. Oberhalb von Heed folgt der Wanderweg der schmalen Straße bis zur Bushaltestelle, dann links bis zur L323. Nun geht es wieder in den Wald und leicht bergauf zu den Meinhardusschanzen, bevor es über einen Wiesenweg bergab zur Aggerquelle geht. Vorbei an den Auslafbahnen der Mattenschanzen geht es nun über einen Pfad wieder bergan zum Ausgangspunkt der Wanderung, dem Wanderparkplatz Schallershaus. Der Weg kann generell in beide Richtungen gewandert werden.
Keine besondere Ausrüstung erforderlich
Empfehlung: festes Schuhwerk