Sehenswertes

Sehenswerte und einmalige Ausflugsziele

Einmalige Ausflugsziele

Die einmaligen Ausflugsziele spiegeln den typischen Charakter der südwestfälischen Industriekulturlandschaft wider. Sie sind Originale und man sollte sie gesehen haben, um einen Eindruck von der Region zu bekommen. Die Öffnungszeiten sind allerdings oftmals unregelmäßig, für Gruppen besteht aber nach Anmeldung immer die Möglichkeit zur Besichtigung.
Bergwerktauchen in Nuttlar
Schieferbau Nuttlar
Das Erlebnisbergwerk im Sauerland
Read More
Grünsandsteinmuseum Soest
Grünsandsteinmuseum Soest
Schon seit Jahrhunderten prägt der grüne Sandstein die Baukultur in der Soester Börde und ist zum unverwechselbaren Markenzeichen der Stadt und seiner umliegenden Dörfer geworden.
Read More
Burghofmuseum Soest
Burghofmuseum
Durch Umbau einzelner Teilbereiche wurde das im 16.
Read More
Haus Kupferhammer
Haus Kupferhammer
Wer das großbürgerliche Haus besucht, meint jederzeit das Lachen der Familie Bergenthal zu hören.
Read More
Museum der Stadt Lennestadt
Museum der Stadt Lennestadt
Stadtmuseum zu Industriekultur und Alltagsleben im südlichen Sauerland, mit Schwerpunkt im 19.
Read More
KulturBahnhof Front breit©Antonia Krihl.png
Bahnhof Grevenbrück, KulturBahnhof Lennestadt
Bahnhof in Lennestadt-Grevenbrück , im ehemaligen Bahnhofsgebäude befindet sich ein Kultur- und Gastronomiebetrieb ("EssBahnhof") mit wechselndem Veranstaltungsangebot und Dauerausstellung.
Read More
Der Ahehammer im Ahetal
Ahe-Hammer
Der Ahe-Hammer zählt zu den schönsten technischen Kulturdenkmälern der Bundesrepublik.
Read More
Industriemuseum mit Oldtimerausstellung
Industrie-Museum Ennepetal
Das im Aufbau befindliche Industrie-Museum Ennepetal ist in einem mehrgeschossigen Backsteingebäude aus dem Jahr 1890.
Read More
2356066
Anröchter Steinmuseum
Eine Steinbruchszene mit einem Dreibein und Flaschenzug zum Heben der Steinblöcke sowie eine originalgetreu errichtete Steinmetzhütte sind in einem Ausstellungsraum zu sehen.
Read More
Bergbaumuseum Siciliaschacht
Bergbaumuseum Siciliaschacht Meggen
+++ Achtung: Das Museum ist ab sofort und bis auf Weiteres aufgrund technischer Wartungsarbeiten geschlossen!
Read More
Hist. Feuerwehrfahrzeuge am Bahnhof der Sauerlände
Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn)
Die Märkische Museums-Eisenbahn hält die Erinnerung an eine wichtige, aber längst vergangene Epoche der Verkehrsgeschichte wach.
Read More
Drahtrolle am Hurk
Drahtrolle am Hurk
Die "Alte Drahtrolle Am Hurk" ist eine historische Drahtzieherei mit kleinem Museum.
Read More
Außenfront Bunkermuseum
Bunkermuseum Hagen
Das Bunkermuseum Hagen ist ein originalgetreu rekonstruierter Bunker aus dem 2.
Read More
Drahtrolle Up dem Hecking
Drahtrolle Kayser Up dem Hecking
Ehemals eine von 12 Drahtrollen im Tal des Springer Bachs und heute Bestandteil der Drahtrollenroute in Altena-Evingsen.
Read More
Schmieden mit Kindern und Jugendlichen
Krenzer Hammer / Werkzeugfabrik Krenzer
Die Anfänge des Krenzer Hammers waren 1878 in Gevelsberg.
Read More
historische Gefäße und Fahrzeuge Ascheabfuhr
SASE - Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung
SASE - das Museum zur Geschichte der Abfallsammlung und Kreislaufwirtschaft Die SASE ist eine weltweit einmalige Ausstellung zur Geschichte der Städtereinigung und Entsorgungswirtschaft.
Read More
Außenansicht des Schleiper Hammers
Schleiper Hammer
Das Hammerwerk befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Kierspe, im Schleipetal, rechts der Volme.
Read More
Besucherbergwerk Kilianstollen
Besucherbergwerk Kilianstollen
1400 Jahre Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig.
Read More
Philippstollen Olsberg
Philippstollen
Am Südhang des "Briloner Eisenberges" bei Olsberg wurden im Laufe des 18.
Read More