- geologische Highlights
- Rundtour
- kulturell / historisch
Der Verein Altenberg & Stahlberg e.V. hat in Kooperation mit der Bürgerstiftung Kreuztal und den Städten Kreuztal und Hilchenbach einen Lehrpfad eingerichtet. Auf 15 Stationen erfahren die Besucher des Geländes alles über das Leben und Arbeiten, über Techniken und die Geschichte des Bergbaus in dieser Region.
Station 1: Der Altenberg bei Müsen
Station 2: Wohngebäude mit Keller
Station 3: Holzgebäude und Erzaufbereitung
Station 4: Holzhaus mit Kachelofen
Station 5: Erzkeller
Station 6: Bergbau und Umwelt
Station 7: Neuzeitlicher Bergbau
Station 8: Haldengelände
Station 9: Pingenfeld
Station 10: Schacht 4
Station 11: Schacht 1
Station 12: Schuhmacherwerkstatt
Station 13: Eine Burg auf dem Altenberg?
Station 14: Eine Sternstunde der Montanarchäologie
Station 15: Verkehrswege
Keine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Mit dem PKW von Hilchenbach und Kreuztal aus kommend über die B 508 bis Dahlbruch. Dort nach Müsen abbiegen und dem Straßenverlauf bis nach dem Ortsausgang Müsen, den Berg hinauf folgen bis zur Bergkuppe. Dort befindet sich das Ausgrabungsgelände Altenberg.Hinweis: Die Zufahrt mit dem PKW ist in den Wintermonaten gesperrt. Kein Winterdienst ab Müsen-Ortsausgang.
Der Wanderparkplatz Altenberg befindet sich auf der linken Seite.