Geheimtipps

Kleinere Museen, Technik- und Bodendenkmäler

Pssst - Geheimtipp!

Unsere kleineren industriekulturellen Museen, Technik- und Bodendenkmäler liegen zwar manchmal etwas versteckt, warten aber darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die meisten dieser Ausflugsziele haben allerdings teilweise eingeschränkte Öffnungszeiten, öffnen aber gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten für Gruppen. Manche Denkmäler sind zudem nur von außen zu besichtigen.

Märkischer Kreis





Blick auf die Fischbauchbrücke
Fischbauchbrücke Meinerzhagen-Scherl
Die Bahnbrücke liegt östlich von Meinerzhagen im Verlauf der eingleisigen DB-Nebenbahnstrecke Meinerzhagen-Krummenerl.
Weiterlesen




Bleierzgrube "Neu Glü
Museumsstollen Bleierzgrube Neu Glück
Ab in die Grube - im Museumsstollen Bleierzgrube "Neu Glück" gibt es die Möglichkeit, Plettenberger Geschichte unter Tage zu entdecken.
Weiterlesen




Museum für Vor- und Frühgeschichte
Museum für Vor- und Frühgeschichte
WEGEN UMBAUARBEITEN BIS 2024 GESCHLOSSEN   Im ehemaligen Wocklumer Stabhammer neben der Luisenhütte lädt das Museum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Balve zu einer Zeitreise durch 400 Millionen Jahre Balver Geschichte ein.
Weiterlesen

Kreis Olpe





Bahnhof aussen 1
Alter Bahnhof Hützemert
Der Alte Bahnhof Hützemert ist eine ideale Station für einen Aufenthalt auf Ihrem Weg zwischen Rheinland und Westfalen.
Weiterlesen




Beschilderung Biggequelle
Biggequelle bei Römershagen
Die Biggequelle liegt im Wendener Ortsteil Römershagen.
Weiterlesen




Eichener Mühle
Eichener Mühle
Die Eichener Mühle wird im Jahr 1512 erstmals erwähnt.
Weiterlesen

Hochsauerlandkreis /Kreis Soest





Ausgrabungen Borberg
Borbergs Kirchhof (Seelenort)
Sauerland Seelenort und Schauplatz einer 2.
Weiterlesen




Grube Reinhard Bredelarer Bergbauspuren
Marsberg - Bredelarer Bergbauspuren
Strecke: 11.8km | Dauer: 3:23h | Aufstieg: 229m | Abstieg: 229m
Weiterlesen

Hagen/ Ennepe-Ruhr-Kreis





Glörtalsperre
Glörtalsperre
Wandern, Joggen und Baden - oder einfach Faulenzen.
Weiterlesen




Buschey Friedhof Hagen. Grabmal Ehepaar Osthaus, g
Buschey-Friedhof Hagen
Fährt man in Hagen den Bergischen Ring entlang, fällt fast an seiner höchsten Stelle am Berghang eine alte Mauer aus Ziegelstein auf.
Weiterlesen

Siegerland-Wittgenstein, Kreis Altenkirchen

Heimatstube Lützeln
Lützeln gilt als älteste der vier Ansiedlungen des Hickengrundes, die bereits in Urkunden des 9.
Weiterlesen




Historische Altstadt Freudenberg
Alter Flecken Freudenberg
Eine der sehenswertesten Altstädte Südwestfalens und beliebtes Fotomotiv: Der „Alte Flecken" in Freudenberg ist einer der baugeschichtlich bedeutendsten Stadtkerne Westfalens und als Baudenkmal international anerkannt.
Weiterlesen




58997492
Kulturbahnhof Kreuztal
Kreuztal scheint nur auf die Eisenbahn gewartet zu haben – ihr verdankt die Stadt sogar ihren Namen.
Weiterlesen