Geheimtipps

Kleinere Museen, Technik- und Bodendenkmäler

Pssst - Geheimtipp!

Unsere kleineren industriekulturellen Museen, Technik- und Bodendenkmäler liegen zwar manchmal etwas versteckt, warten aber darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die meisten dieser Ausflugsziele haben allerdings teilweise eingeschränkte Öffnungszeiten, öffnen aber gerne auch außerhalb der Öffnungszeiten für Gruppen. Manche Denkmäler sind zudem nur von außen zu besichtigen.

Märkischer Kreis





Schmarotzerhaus
Schmarotzerhaus mit Stadtmauerrest
In den Jahren 2009 und 2010 wurde das sogenannte Schmarotzerhaus von der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur liebevoll restauriert und dem städt.
Weiterlesen




Flyer Ausstellung
Villa Wippermann
Die Villa Wippermann wurde 1892 erbaut und war eine für die damalige Zeit typische Großbürgervilla.
Weiterlesen




Blick über die Jubachtalsperre
Jubachtalsperre
Die idyllisch gelegene Jubachtalsperre - eine Trinkwassertalsperre - bei Kierspe liegt etwas versteckt im oberen Volmetal und bietet mit Spazier- und Wandermöglichkeiten einen kurzweiligen Aufenthalt für Naturliebhaber.
Weiterlesen

Kreis Olpe





Bahnhof aussen 1
Alter Bahnhof Hützemert
Der Alte Bahnhof Hützemert ist eine ideale Station für einen Aufenthalt auf Ihrem Weg zwischen Rheinland und Westfalen.
Weiterlesen




Beschilderung Biggequelle
Biggequelle bei Römershagen
Die Biggequelle liegt im Wendener Ortsteil Römershagen.
Weiterlesen




Eichener Mühle
Eichener Mühle
Die Eichener Mühle wird im Jahr 1512 erstmals erwähnt.
Weiterlesen

Hochsauerlandkreis /Kreis Soest





Kornmühle
Kornmühle (Langenholthausen)
Die Mühle steht auf dem Gelände einer früheren Burg und ist mit zwei Mahlgängen ausgestattet, die früher durch Turbinen angetrieben wurden.
Weiterlesen

Hagen/ Ennepe-Ruhr-Kreis





Glörtalsperre
Glörtalsperre
Wandern, Joggen und Baden - oder einfach Faulenzen.
Weiterlesen

Siegerland-Wittgenstein, Kreis Altenkirchen





Historische Altstadt Freudenberg
Alter Flecken Freudenberg
Eine der sehenswertesten Altstädte Südwestfalens und beliebtes Fotomotiv: Der „Alte Flecken" in Freudenberg ist einer der baugeschichtlich bedeutendsten Stadtkerne Westfalens und als Baudenkmal international anerkannt.
Weiterlesen




Wasserpadds Haus
Wasserpadds Haus
Wasserpadds Haus ist das letzte erhaltene Gebäude einer alten Hammerhüttensiedlung.
Weiterlesen




Orte Neunkirchen Bergbaupfad-salchendorf Bergmannspfad-salchendorf_iv
Bergbaupfad Salchendorf
Von Neunkichen-Salchendorf über den Steimelskopf, den Pfannenberger Aussichtsturm geht die Halbtagestour es zum Wodanstollen.
Weiterlesen