Feiert mit uns Südwestfalens Industriekultur!

Spektakuläre Feuershows in historischen Gemäuern, Klassik im Museum, Rockmusik in ehemaligen Eisenhütten, Theateraufführungen, Konzerte, Märkte und Mitmachaktionen: Die Veranstaltungsreihe FERROMONE feiert die Industriekultur in Südwestfalen auf ganz unterschiedliche Weise. 





FERROMONE_Teaserfoto Veranstaltungen_Foto Stephan Sensen.jpg

Jeder Veranstaltungspartner präsentiert sein eigenes, unabhängiges Veranstaltungsprogramm – authentisch, emotional, kreativ, mutig und experimentierfreudig. Die Verbindung von Industrie, Kultur und Natur macht die Veranstaltungen zu einem Freizeiterlebnis in außergewöhnlicher Atmosphäre. 

„FERROMONE“ steht für Ferrum (lat. Eisen), und die Pheromone, die biochemischen Lock- und Botenstoffe. Als „Lockstoff“ machen FERROMONE-Veranstaltungen die industriekulturellen Erlebnisorte in Südwestfalen in neuer Form erlebbar und locken Jung und Alt ins WasserEisenLand Südwestfalen. 

 

 

Alle FERROMONE-Veranstaltungen im Überblick

FERROMONE-Broschüre

Förderung





AK_Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung_Farbig_CMYK.jpg

Das FERROMONE Corporate Design wird gefördert durch:

Folgende FERROMONE-Veranstaltungen werden gefördert durch das Regionale 
Kulturprogramm des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen.





Screenshot Ministerium_Kultur und Wissenschaft.JPG
  • Luise heizt ein: Luisenhütte Balve Wocklum
  • Moor- und Solereaktor: Westfälische Salzwelten Bad Sassendorf
  • Sommer, Sonne, SASE: SASE Iserlohn