Sauerland-Museum
Erleben Sie die neu gestaltete Dauerausstellung, die die Geschichte und damit das Leben der Menschen im Sauerland nachzeichnet.
Donnerstag, 6. Oktober bis Sonntag, 9. Oktober 2022
„Licht“ ist ein Thema sowohl industriekultureller, künstlerischer aber auch musealer und alltäglicher Bedeutung
Licht ist Energie, Wärme, Sicherheit als "Nicht-Dunkelheit" und auch ein Symbol des Wissens, der Aufklärung und der Wissenschaft. „Licht“ ist in Südwestfalen zu Hause!
Das Sauerland-Museum begeht daher die „Nacht des Lichts“ mit einem vielfältigen Programm aus Museumsangeboten, Musik, Auf- und Vorführungen, die Familien und Lichtfreunde auf die große Bedeutung Südwestfalens für die Beleuchtungsindustrie hinweisen.
Öffnungszeiten: Donnerstag, 19:30 - 21 Uhr, Freitag, 9 - 21 Uhr, Samstag 14 - 21 Uhr; Sonntag, 10 - 18 Uhr
Tickets: 5 EUR für Kinder/ermäßigt und 10 EUR für Erwachsene, beim Sauerland-Museum
Veranstalter: Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises, www.sauerlandmuseum.de
Veranstaltungort:
Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises
Alter Markt 24-30
59821 Arnsberg
www.sauerlandmuseum.de
Telefon: 02931 94 4613
E-Mail: karin.fischer@hochsauerlandkreis.de
Weitere Informationen unter: www.sauerlandmuseum.de
Die Veranstaltung findet selbstverständlich unter Beachtung der aktuellen "Corona-Regeln" statt.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Erleben Sie die neu gestaltete Dauerausstellung, die die Geschichte und damit das Leben der Menschen im Sauerland nachzeichnet.