Barendorf - Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Dorf und Fabrik – Natur und Industrie. Scheinbare Gegensätze verbinden sich in Barendorf, dem industrie-kulturellen Denkmal im Norden Iserlohns.
Sonntag, 4. September 2022, 15 bis 18:30 Uhr
Beim 15. Barendorfer DrahtSaitenAkt in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf wird das idyllische, denkmalgeschützte Fabrikendorf zur besonderen Bühne für Musik auf höchstem Niveau von Barock bis Moderne.
In den kleinen Künstlerateliers und zwischen historischen Nadelmaschinen lassen sich international erfolgreiche Musiker hautnah in intimen Konzerten erleben. Insgesamt acht verschiedene Solisten und Ensembles spielen Kurzkonzerte à 30 Minuten in fünf Häusern. Den musikalischen Sonntagnachmittag gestalten die Besucher selbst, fünfmal hintereinander haben sie die Auswahl zwischen fünf Konzerten an unterschiedlichen Orten.
Veranstalter:
Städtische Museen Iserlohn/ Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Baarstraße 220-226
58636 Iserlohn
Tel. 02371/217 1961
Mail: museum@iserlohn.de
www.museum-barendorf.de
Tickets: Online ab Mitte Juni 2022 verfügbar über www.drahtsaitenakt.de
Eintritt: 18 EUR
Veranstaltungort: Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf, Baarstr. 220 - 226, 58636 Iserlohn
Die Veranstaltung findet selbstverständlich unter Beachtung der aktuellen "Corona-Regeln" statt.
Dorf und Fabrik – Natur und Industrie. Scheinbare Gegensätze verbinden sich in Barendorf, dem industrie-kulturellen Denkmal im Norden Iserlohns.