LWL-Freilichtmuseum Hagen
Auf einer Fläche von 43 Hektar präsentieren sich mehr als 60 Gebäude und Fachwerkhäuser mit historischen Werkstätten und Manufakturen.
Sonntag, 10. September 2023, 11 bis 17 Uhr
Neue Attraktion im LWL-Freilichtmuseum Hagen: Die historische Windmühle wurde aufwendig restauriert und an einen neuen spektakulären Platz im oberen Bereich des Museums versetzt – das muss gefeiert werden!
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Vorführungen, Mitmachangeboten, Filmen und Informationen rund um das Müllerhandwerk. Bei den geführten Rundgängen durch die Mühle gibt es einen Blick hinter die Kulissen. Genießen Sie nicht nur einen tollen Blick von der Galerie ins Tal, sondern auch das eigens für den Tag gebraute Mühlenbier und unser leckeres Mühlenbrot.
Auch für Kinder gibt es zahlreiche Aktionen – sie können zum Beispiel ein kleines Windrad bauen oder selbst zur Müllerin oder zum Müller werden und Mehl mahlen.
Veranstalter:
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
Tickets: Es gilt der normale Museumseintritt: Kinder bis einschließlich 17 Jahre sind gratis, Erwachsene 8 €
Veranstaltungort:
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach
58091 Hagen
Telefon: 02331 7807-0
freilichtmuseum-hagen@lwl.org
Weitere Infos unter: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
Auf einer Fläche von 43 Hektar präsentieren sich mehr als 60 Gebäude und Fachwerkhäuser mit historischen Werkstätten und Manufakturen.