Besucherbergwerk Kilianstollen

Besucherbergwerk | Ausflugsziele

WasserEisenLand / Open Data Hub POIs / Besucherbergwerk Kilianstollen
1400 Jahre Bergbaugeschichte werden bei einer Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen wieder lebendig. Bunte Mineralien beeindrucken durch ihre Farbspiele aus leuchtendem Blau und Grün (Kupfer) und aus Gelb und Orange (Schwefel und Eisen) alle Besucher.




Besucherbergwerk Kilianstollen




Besucherbergwerk Kilianstollen




Besucherbergwerk Kilianstollen




Besucherbergwerk Kilianstollen - Vorplatz




Besucherbergwerk Kilianstollen

Adresse

Besucherbergwerk Kilianstollen

Mühlenstraße 40b

34431 Marsberg

Telefon: +49 2992 4366

info@kilianstollen.de

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Bushaltestelle vorhanden
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
Während der Führung gibt es umfassende Informationen zur Geologie, der Kupferlagerstätte und ihrer Entstehung, Abbautechniken, der Verhüttung der Erze sowie der schweren Arbeit der Bergleute und ihren Lebensbedingungen.

Eine Führung dauert etwa 2 Stunden und beinhaltet eine Fahrt mit der Grubenbahn. In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl und den speziellen Interessen kann sie kürzer oder länger sein.

Es wird empfohlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen (Temperatur im Stollen beträgt ca. 10 °C).

Führungen finden in der Regel von April bis Oktober jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr statt. Zusätzlich in den NRW-Ferien jeden Mittwoch um 14 Uhr.

Gruppenführungen (wie Klassenfahrten, Kindergeburtstage, Vereins- und Betriebsausflüge) können das ganze Jahr täglich nach Voranmeldung gebucht werden.

Öffnungszeiten:

Wochentag Von Bis
Mittwoch 14:00 16:00
Samstag 14:00 16:00
Sonntag 14:00 16:00
Leaflet © OpenStreetMap contributors

Anreise

ab Bahnhof Marsberg Buslinien 495 + 497 Nach Marsberg kommen Sie ... ... mit dem Auto: A44 Dortmund-Kassel (Anschlussstelle Marsberg, Anschlussstelle Lichtenau) B7 Chemnitz-Düsseldorf (Direktanbindung) A33 Paderborn-Osnabrück (etwa 30 Minuten) B252 Blomberg-Marburg (etwa 20 Minuten) A7 Kassel-Hannover (etwa 60 Minuten) ... mit dem Zug: Dortmund-Sauerland-Express (Warburg-Dortmund) Drei Haltestellen in Marsberg: Bredelar, (Nieder-)Marsberg, Westheim Der Zug fährt im Stundentakt Direktanbindung an die IC/ICE-Bahnhöfe Warburg und Dortmund

Touren in der Nähe