Drechsel-Museum (Dreggestobe) und Kulturspeicher

Museum/Ausstellung | Ausflugsziele

WasserEisenLand / Open Data Hub POIs / Drechsel-Museum (Dreggestobe) und Kulturspeicher
Dreggestobe und Kulturspeicher mit Museumscafé in Medebach-Düdinghausen

Im Heimathaus Pastoren Scheune in Medebach-Düdinghausen wird in der historischen Dreggestobe das Drechseln von Tellern, Schalen und anderen Kunstgegenständen vorgeführt.

Im Kulturspeicher des Heimathauses werden Waffeln und Kuchen angeboten.

Drechselmuseum Düdinghausen

Adresse

Drechsel-Museum (Dreggestobe) und Kulturspeicher

Grimmestraße

59964 Medebach

info@duedinghausen-hsk.de

Links

Homepage

Eigenschaften:

  • Parkplätze vorhanden
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Familien

Herzlich willkommen in der Pastoren Scheune

Wir bieten Ihnen eine Entdeckungsreise durch die abwechslungsreiche Geschichte unseres Dorfes an. Im Drechselmuseum lassen unsere Drechsler die Späne fliegen. Im Kulturspeicher – mit Museumscafé – wecken Ausstellungen die Wüstung Wieferinghausen und die Freigrafschaft Düdinghausen mit ihren Konfessionskonflikten wieder zum Leben. Im Dorf runden Freistuhl, Kirche, Häusertafeln und Steinbrüche mit erdgeschichtlichen Themen das Erlebnis ab.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffnungzeiten:
April bis Oktober donnerstags von 15 bis 17 Uhr

Drechselvorführungen sowie Führungen in die denkmalgeschützte Kirche und auf dem geschichtlichen Dorfrundgang sind jederzeit auch nach besonderer Absprache möglich.

Kontakt: info@duedinghausen-hsk.de


Preise

Museumsführung: 1,00 €
Erwachsene: 2,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 0,00 €

Geschäftszeiten

Öffnungzeiten:
April bis Oktober donnerstags von 15 bis 17 Uhr

Anreise

Parkplatz auf einer Obstwiese (von Oberschledorn kommend, auf der linken Seite) Oberschledorner Straße 59964 Medebach-Düdinghausen

Touren in der Nähe