Trafo-Häuschen

Industriekultur | Ort

WasserEisenLand / Open Data Hub POIs / Trafo-Häuschen
Das Industriedenkmal Trafo-Häuschen




2375959




Trafo-Häuschen

Adresse

Trafo-Häuschen

Helle

58802 Balve

Telefon: 02375-926 143

n.becker@balve.de

Links

Homepage
Bereits um 1900 wurde die Stadt Balve durch ein Kraftwerk in der Gransauer Mühle mit Strom versorgt. Das 1913 im neugotischen Stil erbaute Trafo-Häuschen steht für die Ausweitung der Energieversorgung in Richtung Wocklum.

Das Trafo-Häuschen kann nur von Außen besichtigt werden und ist ganz in der Nähe der Luisenhütte und dem Schloss Wocklum. Angrenzend befinden sich die Wanderwege L1, A1, A4 und ein Zugang zur Sauerland-Waldroute.

Touren in der Nähe

Balve und Sorpesee
Die Tour verbindet den naturnahen Erlebnisraum Sorpetalsperre mit den industriellen und kulturellen Denkmälern der Stadt Balve.
Geocaching Luisenhütte
Das Geocaching rund um die Luisenhütte bietet eine reizvolle Alternative, das Umfeld um die historische Hüttenanlage per Satellitenunterstützung zu erkunden.
Alles beginnt bei Luise
 
Sauerland-Waldroute mit Bus und Bahn: Von Sanssouci nach Sundern (NWL)
Vom Wasser begleitet zum Sorpesee