LWL-Freilichtmuseum Hagen
Auf einer Fläche von 43 Hektar präsentieren sich mehr als 60 Gebäude und Fachwerkhäuser mit historischen Werkstätten und Manufakturen.
Di., 13. - So., 18 August 2019, 11 - 17 Uhr
Etwa 20 junge Schmiede zeigen wie modern das alte Handwerk ist. Azubis und Gesellen aus verschiedenen Ländern treffen sich und schmieden öffentlich an 5 Tagen an Feldessen und in den Museumsschmieden für ein Objekt.
Am Sonntag, 18.8. wird das fertige, gemeinsam erstellte Objekt dem Freilichtmuseum übergeben. Das Treffen wurde vom Internationalen Fachverband gestaltender Schmiede (IFGS e. V.) organisiert. Sie präsentieren und werben für den Beruf des Schmiedes, der die Grundlage vieler Metallhandwerke ist. Zuschauen und Fragen sind ausdrücklich erwünscht!
Veranstalter: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Tel.: 0 23 31 / 78 07-0
Internet: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de
Normaler Museumseintritt
Veranstaltungort: LWL-Freilichtmuseum Hagen, Mäckingerbach, 58091 Hagen
Auf einer Fläche von 43 Hektar präsentieren sich mehr als 60 Gebäude und Fachwerkhäuser mit historischen Werkstätten und Manufakturen.